Nachhaltige Jugendbildung: Bee friendlys Beitrag

1

Nachhaltigkeit und Naturschutz ist etwas, das uns alle angeht, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Um deren Relevanz nachhaltig zu vermitteln, ist es sinnvoll bereits mit jungen Menschen in Kontakt und ins Gespräch zu kommen.

Social Impact Workshops von Bee friendly

Bee friendly möchte ein entsprechendes, niedrigschwelliges Angebot bieten und das Thema in den Fokus rücken für junge Menschen, die ansonsten eher wenig Berührungspunkte mit Natur oder Biodiversität haben. Dank der Klaus-Tschira Stiftung ist es uns zurzeit möglich, an sozialpädagogischen Jugendhilfeeinrichtungen des Internationalen Bunds (IB) entsprechende Social Impact Workshops anzubieten.

Social Impact und Bee friendly: Und was genau passiert in diesen Workshops?

Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwerfen und bauen wir Nisthilfen für Wildbienen, um auf diese Weise eine Verbindung zum Thema Nachhaltigkeit und Biodiversität zu schaffen. Im Fokus stehen dabei Kreativität, Handwerk und Spaß am Naturschutz. Durch die Komplexität der Begriffe werden Themen wie Naturschutz und Biodiversität oft mit Anstrengung und negativen Gefühlen verknüpft. In unseren Social Impact Workshops zeigen wir, dass Naturschutz positiv in den Alltag integriert werden kann und nicht mit dem erhobenen Zeigefinger geschehen muss, sondern Freude bereiten kann. Durch den Bau und die handwerkliche Tätigkeit erschaffen die Kinder und Jugendlichen mit eigenen Händen einen Teil, der dazu beiträgt, einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf die Umwelt zu nehmen. Das Ergebnis kann bestaunt und die Wildbienen beobachtet werden. Dadurch wird die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden gestärkt.

Die Ergebnisse der Social Impact Workshops können sich sehen lassen! Am Ende des Tages bestaunen alle Teilnehmenden das von ihnen erschaffene Werk. Sie können stolz auf sich sein. Dabei kommt es nicht selten vor, selbstbewusste Kommentare der Kinder und Jugendlichen zu hören.

Unser Beitrag für eine nachhaltige Jugendbildung

Werde auch DU Teil der Social Impact Bewegung!

Um die Workshops weiterhin anbieten und Kinder und Jugendliche zu aktivem Naturschutz animieren zu können, suchen wir weiterhin Unterstützer:innen, die etwas bewegen möchten! Wenn auch ihr eine bessere Zukunft und informierte zukünftige Erwachsene für die Welt wollt, meldet euch bei uns!

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 7?

Kommentar von Erik |

Nachhaltige Jugendbildung finde ich absolut wichtig, denn genau hier wird der Grundstein für eine umweltbewusstere Zukunft gelegt. Der Ansatz von Bee friendly, Workshops zu organisieren, in denen Jugendliche selbst Nisthilfen bauen und dadurch ihre Selbstwirksamkeit erfahren, ist großartig! So wird Naturschutz greifbar und mit positiven Erlebnissen verbunden.

Ich kann mir gut vorstellen, wie erfüllend es sein muss, das eigene Werk zu betrachten und zu wissen, dass Wildbienen dadurch einen sicheren Ort finden. Das erinnert mich daran, wie ich mir beim Joggen vorgenommen habe, meine Laufstrecke bewusst so zu wählen, dass ich möglichst grüne Wege durch Parks oder Felder einbinde – kleine Schritte, die mir Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit im Alltag näherbringen.